Ein Vormittag im Achensee-Kraftwerk
Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten die Kinder der 4a am 23. Juni in Jenbach.
Dort hatten sie nämlich die Gelegenheit, das Achensee-Kraftwerk zu besichtigen. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitpersonen interessante Einblicke in die Stromgewinnung durch Wasserkraft im Allgemeinen. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten und das Gelände des Achensee-Kraftwerks wurde die Funktionsweise dieses speziellen Speicherkraftwerks auf einfache Art und Weise erklärt. Für Staunen sorgten zudem ausrangierte Geräte und Wasserrohre, die noch aus den Anfangsjahren der Stromerzeugung in Jenbach – also aus den 1920-Jahren – stammen.
Auch die Wichtigkeit der Wasserkraft als erneuerbare Energiequelle wurde allen Beteiligten bei diesem Ausflug deutlich vor Augen geführt.
Ein Dank an Herrn Dipl.-Ing. Josef Egenbauer für die nett aufbereitete und kindgerechte Führung!